Jahrestag

Du meine Güte, schon so lang her! Heute vor 12 Jahren habe ich mich bei WordPress angemeldet, davor hatte ich aber schon einige Jahre bei blog.de gebloggt. Nicht zu fassen!

WordPress gratuliert mir heute und ich lasse mich feiern, ohne Konfetti, aber mit einem Stückchen Kuchen, das von gestern noch übrig geblieben ist. Gestern hatte ich nämlich Besuch von einer lieben Freundin, mit der ich vor vielen Jahren für lange Zeit in einer Klinik war. Wir sehen uns nicht so oft, aber die Vertrautheit ist immer sofort wieder da, wenn wir uns treffen. Das war schön!

Ansonsten warte ich sehnlichst auf den Frühling, die ersten Vorboten durfte ich schon im Garten bewundern und schon bald werde ich auf der Terrasse mein Gesicht in die Sonne halten können. So lange male ich einfach noch weiter bunte Bilder und freue mich an denen.

Wenn ich mir selbst Geschichten erzähle

„Oma, warum machst du das?“, fragt mich mein Enkel, als er in mein Zimmer kommt und mich dabei erwischt, wie ich mir selbst eine Geschichte vorlese.
„Was meinst du?“
„Na, du kennst doch deine Geschichten schon alle. Warum liest du sie dir dann vor?“, will er wissen.
„Ich übe!“, erkläre ich.
„Aber warum? Du bist doch längst aus der Schule, musst du immer noch üben?“
Er staunt, für ihn sind Hausaufgaben ein Gräuel.
„Es macht mir Spaß und außerdem macht es mich sicherer, wenn ich anderen vorlese!“, mache ich noch einmal einen Erklärungsversuch.
„Ach so!“ Er überlegt. „Für mich liest du perfekt, ich finde nicht, dass du noch üben musst!“, behauptet er und das tut meiner Seele richtig gut. Trotzdem erwidere ich: „Perfekt bin ich ganz sicher nicht!“
„Do-hoch!“, sagt er ernst. „Du bist die perfekteste Regina, die ich kenne.“

Er kennt nur eine, aber das spielt keine Rolle. Ich lege mein Manuskript zur Seite und knuddel ihn, das kann ich ohne zu üben!

heart-1450302_1280
Bildquelle congerdesign/pixabay