Ein bisschen aus meinem Leben
Freitags koche ich gern Eintopfgerichte. Das schmeckt uns gut und hat zudem den Vorteil, dass ich dann am Samstag kochfrei habe. Mein Mann besteht auf eine warme Mahlzeit am Tag und wenn ihn das glücklich macht, ist es okay. Ich selbst würde wohl nicht täglich kochen, wenn es nur um mich ginge.
Jetzt haben sich weitere Argumente FÜR den Eintopf am Freitag ergeben. Ein wirklich starker Grund dafür ist Nora (2,5) unsere Enkelin. Sie liebt Eintöpfe (nicht nur die, es gibt auch andere Gerichte, die sie gern bei mir isst). Wenn sie freitags aus dem Kindergarten kommt und bereits in der Haustür erschnuppert, dass Oma Regina was Leckeres gekocht hat, dann kommt sie fröhlich durch den langen Flur und ruft: „Oma, wir sind eingeladen?“
„Klar seid ihr das!“, ist meine Antwort. Meine Tochter hat nichts dagegen, sie liebt meine Eintöpfe auch!

Was für ein bezauberndes Kind: “ Oma wir sind eingeladen,“ Da geht einem das Herze auf. Dieses Kind ist ein Gottes Geschenk.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Regina, leckeres Essen von der Oma ist immer etwas Besonderes und man vergißt dies das ganze Leben lang nicht. Ich erinnere mich noch heute sehr gut daran, dass meine schlesische Oma Freitags immer luftige Hefeklöße mit saftigem Backobst ( Apfelringe und Pflaumen) für uns Kinder kochte. Wir mochten das wahnsinnig gern. Besonders, weil sie noch Butter-Mohn-Semmelbrösel darübergab. Wir waren acht Enkelinnen (ja, alles Mädchen), die quasi fast Tür an Tür mit ihr wohnten, und freuten uns immer, wenn wir an ihrem Tisch mit der gemusterten Wachstuchtischdecke saßen und erwartungsvoll zum Herd schauten.
Liebe Grüße von Rosie
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, das hört sich so schön an, liebe Rosie, und auch sehr lecker. Acht Enkelinnen! Da war aber auch was los bei euch, stimmts?
Danke für deinen lieben Kommentar, ich wünsche dir ein wunderbares Wochenende, bis bald
Regina
Gefällt mirGefällt 1 Person