Als die Küken dem Osterhasen halfen (unter der Geschichte auch zum Anhören)
„Bleibt nicht so lange fort und macht euch nicht schmutzig“, gab Frau Henne ihren Küken mit auf den Weg. Die Kinder wollten raus und das war Frau Henne Recht, denn jetzt vor Ostern hatte sie alle Flügel voll zu tun.
Kalli, Franz und Hedwig hüpften vergnügt los.
Am Abend kam zuerst Hedwig zurück.
„Da bist du ja endlich!“ Frau Henne hatte sich Sorgen gemacht.
„Wo sind denn deine Brüder?“
„Die kommen auch“, antwortete Hedwig und versuchte, sich an der Mutter vorbei zu schleichen. Sie gab sich Mühe, ihre Rückseite zu verbergen.
„Da sind wir schon“, riefen Kalli und Franz schon von weitem und Hedwig nutzte die Gelegenheit, sich in eine Pfütze plumpsen zu lassen.
„Komm sofort da raus!“, schimpfte die Mutter und half mit dem Schnabel nach.
„Was ist denn das, du bist ja ganz grün auf der Rückseite.“
Aufgeregt schlug Frau Henne mit den Flügeln. Kalli und Franz zogen es vor, der Mutter gleich zu zeigen, dass sie ebenfalls bunte Hinterteile hatte. Kallis war blau und Franz’ Po leuchtete pinkfarben.
„Das darf ja wohl nicht wahr sein.“ Frau Henne war so laut geworden, dass die Bäuerin besorgt aus dem Fenster schaute, ob die Katze wieder die Hühner ärgerte.
Sie sah aber nur ein aufgeregtes Huhn, das seine Kinder in einer Pfütze badete und lächelte. ‚Ganz wie bei uns Menschen’, dachte sie und schloss das Fenster.
Die Kükenrückseiten waren wieder sauber und Frau Henne schickte die Kinder ins Nest. Die drei hatten nicht verraten, woher die Farbe stammte.
Als die Küken am nächsten Morgen wieder losziehen wollten, folgte die Mutter ihnen heimlich. Die drei steuerten die Malschule vom Osterhasen an, der vor der Tür auf sie wartete.
„Da seid ihr ja!“, rief er und hüpfte ihnen vergnügt entgegen.
„Ohne euch müssten die Kinder wohl in diesem Jahr auf die Ostereier verzichten. Ich bin so dankbar für eure Hilfe, kommt rein!“
Frau Henne stutzte, vorsichtig näherte sie sich dem Fenster der Malstube und schaute hinein. Der Osterhase tauchte Hedwigs Po gerade in den grünen Farbtopf. Dann stellte er sie auf den Tisch. Danach kam der Franz dran, er wurde ins Blau getaucht, der Kalli in den pinkfarbenen Topf. Die drei standen nebeneinander auf dem Tisch, als der Osterhase auf den Knopf vom Kassettenrekorder drückte und der Ententanz erklang. Hedwig, Franz und Kalli wackelten im Takt mit den Hinterteilen und der Osterhase, seine Frau und die Kinder nahmen sich jeweils ein weißes Ei und hielten es ein paar Sekunden an jeden Kükenpo. Ruckzuck war eine ganze Palette mit Eiern gefärbt.
Das sah so lustig aus, dass Frau Henne draußen vorm Fenster laut lachen musste.
Schuldbewusst drehte sich der Osterhase zu ihr um.
„Kommen Sie doch rein und entschuldigen Sie vielmals, dass ich ihre Kinder für meine Arbeit einspanne, aber mir sind sämtliche Malpinsel abhanden gekommen und da kam ihre Hedwig auf die Idee, mir zu helfen. Ein tüchtiges Mädchen übrigens.“
Man kann sich vorstellen, wie stolz Frau Henne war und sie schimpfte auch gar nicht mehr über die Farbe im Gefieder. Wozu gab es denn Pfützen?
© Regina Meier zu Verl
Die Geschichte von den Küken und dem Osterhasen gefällt mir sehr gut.
Ist es erlaubt, sie in einem Pfarrblatt abzudrucken. Natürlich mit dem dem Namen von Regina Meier
Gefällt mirGefällt mir
Danke schön!
Ich habe Ihnen eine Mail geschrieben.
Viele Grüße
Regina
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe so gelacht besonders über den Ententanz und habe mir das bildlich vorgestellt. Herrlich deine Ideen und die Bilder deiner Tochter sind so wunderschön und passend. Eine tolle Zusammenarbeit von euch beiden.
Gefällt mirGefällt mir
Danke schön, liebe Lore,
immer wenn ich die Melodie vom Ententanz höre, muss ich lachen und denke an meine kleinen powackelnden Küken, das wird sich wohl nicht mehr ändern!
Fröhliche Grüße
Regina
Gefällt mirGefällt mir
Das hast du wieder so was von süß geschrieben und vorgelesen, liebe Regina… mein Mann stand gerade am PC hinter mir und wir haben beide köstlich gelacht…
DANKE von Herzen für dieses Geschenk! 🙏
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar, liebe Elke!
Ich wünsche dir/euch ein schönes Wochenende,
Regina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dem Osterhasen fehlen Pinsel ganz, wie soll er nur die Eier malen?
Doch Hedwig, Kalli und der Franz, die helfen aus dem Osterhasen.
Mit ihrem Po beim Ententanz erhalten Eier ihren Farbenglanz.
Die Hedwig grün, der Kalli pink, und blau der Franz.
Der Osterhase lacht, ihr Drei, ihr habt das gut gemacht!
Eine herrliche Geschichte.
Christoph
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Christoph,
was für ein schöner Kommentar – Sie hat offensichtlich die Muse geküsst, das gefällt mir!
Herzliche Grüße
Regina
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Regina, danke für die fantasievolle Geschichte ! Besonders freut es mich für die Kükenkinder. Diese dürfen bestimmt ab jetzt, wie echte Kükenkinder, sich auch schmutzig machen ! 🙂 Herzlicher Gruß, Elli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Elli,
aber sicher dürfen sie sich jetzt schmutzig machen, wo sie doch so hilfsbereit waren!
Danke und ganz herzliche Grüße
Regina
Gefällt mirGefällt mir
Ich muss auch beim zweiten Lesen sooooo schmunzeln, wunderschöne Geschichte. Und ich liebe den Teamspirit, zusammen geht es eben besser ❣️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz genau, zusammen geht alles besser!
Danke für deinen lieben Kommentar und liebe Grüße zu dir
Regina
Gefällt mirGefällt 1 Person